Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird derzeit flächendeckend in Forschung und Praxis aller Branchen diskutiert und evaluiert. Dieser Beitrag vermittelt zunächst das notwendige Hintergrundwissen zur allgemeinen KI und erarbeitet dann die Notwendigkeit der Entwicklung von domänenspezifischer KI sowie erklärbarer KI (XAI) für die Berechnungs‐ und Bemessungspraxis im Bauwesen. Dabei wird die Rolle der Domäne „Bauingenieurwesen“ an der Schnittstelle zur KI im Hinblick auf Daten sowie Modellierungs‐ und Bemessungsphilosophie diskutiert. Die drei Beispiele (i) Berechnung von Kirchhoff‐Platten mit physikinformierten Neuronalen Netzen, (ii) Kalibrierung von Prior‐Modellen für den parametrischen Brückenentwurf aus Datenbanken und (iii) der KI‐unterstützte konzeptionelle Entwurf von Brücken veranschaulichen die Anwendung von domänenspezifischem Maschinellem und Tiefem Lernen …
Erklärbare domänenspezifische Künstliche Intelligenz im Massiv‐und Brückenbau
Date
Authors
Michael A Kraus
Conference / Journal
Beton‐und Stahlbetonbau